ÜBER UNS

Angreifer denken. Verteidiger befähigen. Deshalb gibt es uns.
Angreifer denken. Verteidiger befähigen. Deshalb gibt es uns.
INSIDIA ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen mit Spezialisierung auf Offensive Security. Wir haben INSIDIA gegründet, weil wir überzeugt sind: Cybersicherheit darf kein Luxus für Großkonzerne sein – sondern muss auch für den Mittelstand machbar, verständlich und wirkungsvoll sein.
Wir kennen die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen – gewachsene Strukturen, begrenzte Ressourcen, operativer Druck. Gleichzeitig sprechen wir die Sprache von Enterprise-Security: komplexe Architekturen, hohe regulatorische Anforderungen, globale Risikoexposition. Unsere Stärke liegt darin, diese beiden Welten zu verbinden.
Unser Ansatz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Zuhören: Wir begegnen jedem Kunden auf Augenhöhe, nehmen uns Zeit, Ihre spezifischen Rahmenbedingungen zu verstehen, und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein realistisches Bild Ihrer Sicherheitslage – nicht aus der Theorie, sondern aus der Perspektive eines echten Gegners.
Viele Organisationen vertrauen auf technische Schutzmaßnahmen. Doch erst unter realen Bedingungen zeigt sich, ob diese auch im Ernstfall bestehen. Unsere Assessments basieren deshalb nicht auf Standardszenarien, sondern auf praxisnahen, adaptiven Angriffssimulationen, die individuell auf Ihre Struktur, Branche und Bedrohungslage abgestimmt sind.
Was uns besonders macht: Unsere Offensive lebt von operativer Erfahrung, Forschung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Unsere Leistungen wachsen mit den Methoden echter Angreifer – und mit dem Bedarf unserer Kunden, vom ersten OSINT360°-Assessment bis hin zum Purple Teaming. Dabei begleiten wir Sie über alle Reifegrade hinweg – mit einem nachhaltigen Lern- und Verbesserungsansatz, der nicht nur schützt, sondern aufklärt und befähigt.
Unsere Mission: Wir machen Cybersicherheit greifbar. Wir zeigen offen, wo Ihre Schwachstellen liegen, wie moderne Angriffe wirklich funktionieren – und welche Maßnahmen wirken. Denn nur wer seine Risiken versteht, kann fundierte, zukunftsfähige Entscheidungen treffen.